Von echten Fans, lustigen Kommentaren und dem richtigen Post

Wie oft? Wieviel? Wofür? Ja was denn überhaupt?

Social Media und Social Media MarketingInstagram, Facebook, Linkedin, Youtube & Co.

Social Media ist anders als konventionelle Werbung. Hier ist Herzlblut gefragt, ein gutes Stück Autentizität, reglmäßige Insights und immer wieder neue Ideen. Schnell und kreativ.

Persönlichkeit ist wichtig aber inzwischen auch viel Professionalität. Um herauszuragen aus der Flut an täglichen Posts und wahr- und ernstgenommen zu werden bei inzwischen etwa 400 Mio nutzern europweit (Stand 2025).

 

Dazu gehören

  1. Eine Zielgruppenanalyse
  2. Ein gutes Konzept
  3. Authentisches Storytelling
  4. Eine Strategie für die Postings
  5. Ansprechendes Bild- und Videomaterial
  6. Texte und einiges mehr

 

Außerdem

Regelmäßige Erfolgsanalysen, Insights ggfs ein gutes Funneling und natürlich immer wieder eine Anpassung der eigenen Darstellung. 

 

Unschätzbare Vorteile

 

Also: viel Leidenschaft für sehr kurzlebige Aktionen. Darum ist es wichtig, dranzubleiben, mit- und vorbeizuziehen an der vielfältigen Konkurrenz. Denn die sozialen Medien sind bestens geeignet, um mit Kund*innen, Gästen, Patient*innen und auch Mitarbeitenden in Kontakt zu bleiben und sich zeitnah austauschen. Hier kann man wunderbar Tendenzen erspüren, Kritik und Lob erhalten, die echtes Wachstum und konstruktive Veränderungen ermöglichen.